A][RAIL ECONOMY
Diese Produktvariante wird bei bestehenden Systemen implementiert, wobei die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht. A][Rail Economy stellt sicher, dass Instandhaltung und Wartung höchst effizient abgewickelt werden. Der Einsatz von High-Tech-Komponenten bietet Flexibilität, da Einzelkomponenten einfach getauscht werden können.
Die Vorteile:
- Sichere, geschlossene Form durch Stahl- und Aluminiumteile, nicht rein mechanisch
- Hochfester Stahl mit hoher geometrischer Qualität im gesamten Gleis
- Mittels hitzereduziertem FSW-Prozess leicht herzustellen
- Niedriger Co2-Fußabdruck in der Produktion
- Zusätzlicher Kostenvorteil durch sortenreines Recycling nach Ende der Lebenszeit
- Beliebige Auswahl von Materialien und Formen, je nach Bedarf und technischen Voraussetzungen
- Aluminium-Verbund Stromschienen erlauben größere Distanzen zwischen den Einspeisepunkten
- Der Einsatz von High-Tech-Komponenten bietet optimale Flexibilität und sichert die Leistungsfähigkeit der Anlage
A][RAIL INFINITY
Die endlose Schiene überzeugt durch Präzision und Umweltfreundlichkeit. A][Rail Infinity weist zudem beste Laufeigenschaften auf und verbessert die technische Leistung von Stromschienen-Anlagen. Zudem können alle zum Einsatz kommenden Komponenten zur Gänze recycelt werden.
Die Vorteile:
- Hervorragende Laufeigenschaften der „endlosen“ Schiene
- Verbesserte technische Leistung
- Einsparungen von Laschen und Schrauben/Bolzen
- Schnellere Errichtung
- Niedrigere Kosten
- Umweltfreundliche und recycelbare Technologie, alle Elemente sind zur Gänze wiederverwertbar
- Innovatives und zukunftweisendes Produkt, auf dem modernsten Stand der Technik
- Wartungsarmer Betrieb durch Optimierung der System-Komponenten
Aufbauend auf die unterschiedlichen Kundenanforderungen hat Powerlines drei Querschnitte entwickelt, die sich in der Stromtragfähigkeit unterscheiden. Die wirtschaftlichen und technischen Vorteile sind bei allen Schienentypen gegeben.
Kunststoffabdeckungen – Höchste Sicherheit und Schutz
Bei den Stromschienenanlagen kommen isolierende Abdeckungen als Berührungsschutz zum Einsatz. Für Freistrecken und Tunnelanlagen werden die Abdeckungen in formgerechten Ausführungen geliefert. Die Stromschienenabdeckung setzt sich aus UPVC bzw. GFK zusammen, abhängig vom Einbauplatz und von dem abzudeckenden Element.
UPVC-Abdeckungen:
- Keine Minderung der Materialeigenschaften durch den Einfluss von UV-Licht und Witterung
- Keine Wasserabsorption (0,2 % maximale Gewichtszunahme durch Einlegen in ein Wasserbad für sechs Stunden)
GFK-Abdeckungen:
- Flammgeschützt durch halogenfreies Flammschutzmittel
- Verwendbar bei Temperaturen zwischen – 30 °C und + 60 °C
- Hohe elektrische Durchschlagfestigkeit
Großes Abdeckungsprofil
- Keine Sonderbauteile für Dehnstoß und Rampe
- Eine Bauhöhe der Abdeckung auf die gesamte Länge
- Reines Stecksystem
| Kleines Abdeckungsprofil
- Sonderbauteile für Dehnstoß und Rampen
- Materialoptimiertes Profil
- Reines Stecksystem
|